Hier ist eine einfache Möglichkeit, Ihr System basierend auf Ihrer GPU für DCS zu optimieren. Wir gehen die Einstellungen für RTX 3060 TI, RTX 3080, RTX 4060 TI und RTX 4090 durch. Falls Sie eine andere GPU haben, können Sie wahrscheinlich zwischen zwei dieser Einstellungen interpolieren, um Ihre optimierte Basiseinstellung zu erhalten, von der aus Sie weitere Optimierungen vornehmen können.
Ein großartiges VR-Erlebnis war schon immer subjektiv, die meisten Nutzer finden jedoch, dass 60 bis 90 Bilder pro Sekunde für DCS gut funktionieren. Diese Einstellungsanleitung zielt darauf ab, die Bildrate in diesem Bereich zu halten, ohne die Gesamtauflösung Ihres Crystal Light zu reduzieren.
Hinweis: Wir gehen davon aus, dass Ihre CPU und Ihr RAM ungefähr mit Ihrer GPU übereinstimmen und dass Sie beispielsweise keinen i3 der fünften Generation zusammen mit einer 4090-GPU und 8 GB RAM verwenden.
Schritt 1.
Öffnen Sie die Nvidia-Systemsteuerung und stellen Sie unter „3D-Einstellungen“ sicher, dass die Bildschärfung (falls vorhanden) auf 0,25 eingestellt ist. Sie werden feststellen, dass diese Einstellung die Klarheit weit entfernter Objekte deutlich verbessert.
Schritt 2.
Gehen Sie zu Pimax Play und stellen Sie die Bildwiederholrate auf 72 Hertz ein.
Lassen Sie die Renderauflösung usw. auf Maximum.
Schritt 3.
Schritt 4.
4090 GPU
-
Foveatöse Auflösung bis 150 %
-
Periphere Auflösung bis 5 %
-
Foveierte Schärfe bis 80 %
-
Übergangsdicke bis 20 %
4060Ti- und 3080-GPUs
-
Foveatöse Auflösung auf 100 %
-
Periphere Auflösung bis 5 %
-
Foveierte Schärfe bis 80 %
-
Übergangsdicke bis 20 %
3060Ti GPU
-
Foveatöse Auflösung bis 75 %
-
Periphere Auflösung bis 5 %
-
Foveierte Schärfe bis 80 %
-
Übergangsdicke bis 20 %
Vielen Dank fürs Lesen. Weitere Details finden Sie im Video von TallyMouse