Hier ist eine einfache Möglichkeit, Ihr System für Microsoft Flight Simulator basierend auf Ihrer GPU zu optimieren. Wir gehen die Einstellungen für RTX 360 TI, RTX 380, RTX 4060 TI und RTX 4090 durch. Falls Sie eine andere GPU haben, können Sie wahrscheinlich zwischen zwei dieser Einstellungen interpolieren, um Ihre optimierte Basiseinstellung zu erhalten, von der aus Sie weitere Optimierungen vornehmen können.
Ein großartiges VR-Erlebnis war schon immer eine subjektive Sache. Die meisten Nutzer empfinden jedoch beim grafisch anspruchsvolleren Microsoft Flight Simulator eine Bildrate zwischen 35 und 60 Bildern pro Sekunde als angenehm. Diese Einstellungsanleitung zielt darauf ab, die Bildrate in diesem Bereich zu halten, ohne die Gesamtauflösung Ihres Crystal Light zu reduzieren.
Hinweis: Wir gehen davon aus, dass Ihre CPU und Ihr RAM ungefähr auf dem gleichen Niveau wie Ihre GPU sind und dass Sie beispielsweise nicht einen i3 der fünften Generation zusammen mit einer 4090-GPU und 8 GB RAM verwenden.
Schritt 1.
Öffnen Sie die Nvidia-Systemsteuerung und stellen Sie unter „3D-Einstellungen“ sicher, dass die Bildschärfung (falls vorhanden) auf 0,25 eingestellt ist. Sie werden feststellen, dass diese Einstellung die Klarheit weit entfernter Objekte deutlich verbessert.

Scrollen Sie als Nächstes nach unten und stellen Sie sicher, dass der Energieverwaltungsmodus auf „Maximale Leistung bevorzugen“ eingestellt ist.
Denken Sie daran, anschließend auf „Übernehmen“ zu klicken.
Schritt 2.
Stellen Sie die PimaxPlay- Bildwiederholrate auf 120 Hz ein.
Lassen Sie die Renderauflösung usw. auf Maximum.
Schritt 3.
Stellen Sie in PimaxXR sicher, dass die Option „Auf halbe Bildrate sperren“ eingestellt ist.
Schritt 4.
RTX 4090
Verwenden Sie für RTX 4090 die folgende Einstellung:
-
Aktivieren Sie in MSFS Fixed Foveated Rendering in der Bildschirmanzeige des OpenXR-Toolkits mit Strg und F2, um das Menü aufzurufen.
-
Stellen Sie die Größe des äußeren Rings auf 60 % ein
Nehmen Sie anschließend die Einstellungen anhand dieses Bildes vor:

RTX 4060 Ti und RTX 3080
Verwenden Sie für RTX 4060 Ti und RTX 3080 die folgende Einstellung.
-
Aktivieren Sie in MSFS Fixed Foveated Rendering in der Bildschirmanzeige des OpenXR-Toolkits mit Strg und F2, um das Menü aufzurufen.
-
Stellen Sie die Größe des äußeren Rings auf 50 % ein


RTX 3060Ti
-
Deaktivieren Sie in MSFS „Fixed Foveated Rendering“ in der Bildschirmanzeige des OpenXR-Toolkits, indem Sie Strg und F2 verwenden, um das Menü aufzurufen.
-
Stellen Sie die Größe des äußeren Rings auf 50 % ein
-
Stellen Sie die mittlere Auflösung auf 1/4 ein

Mit diesen Einstellungen sollten Sie eine anständige Bildqualität erzielen.
Sie können die Grafik weiter verbessern, indem Sie Tools von Drittanbietern wie AutoFPS verwenden: https://github.com/ResetXPDR/MSFS2020_AutoFPS
Bei der Bildratenoptimierung von Microsoft Flight Simulator kommt es fast ausschließlich auf die VR-Einstellungen „in der Simulation“ an und darauf, welche Qualitätsopfer Sie bereit sind, um die gewünschte Bildrate zu erreichen.
Vielen Dank fürs Lesen. Weitere Details finden Sie im Video von TallyMouse