In diesem Artikel möchte ich eine häufig gestellte Frage beantworten: Welches Headset ist besser für PC-VR – das Meta Quest 3 oder das Pimax Crystal Light? Ich habe sie in mehreren Kategorien verglichen und jedem Headset einen Punkt gegeben, wenn es klar die Nase vorn hatte. Hier ist das Ergebnis.
Display-Technologie
Das Crystal Light verwendet QLED- und Mini-LED-Panels mit lokaler Dimmfunktion, während das Quest 3 über LCD-Panels verfügt. Der Unterschied wird in der VR deutlich – das Crystal Light gewinnt hier mit kräftigeren Farben und deutlich besseren Schwarzwerten.
Auflösung und Klarheit
Das Crystal Light bietet 2880 x 2880 Pixel pro Auge, während das Quest 3 2064 x 2208 Pixel bietet. Die Auflösung ist jedoch nur ein Teilaspekt – das Crystal Light wird über DisplayPort für unkomprimierte Bilder angeschlossen. Das Quest 3 nutzt WLAN oder ein Link-Kabel, was zu Komprimierung, Latenz und einer unscharfen Darstellung führt. Ein weiterer klarer Sieg für das Crystal Light.
Objektive
Beide Headsets verwenden sehr unterschiedliche Linsentypen. Das Crystal Light verwendet asphärische Glaslinsen mit hervorragender Randschärfe. Die Linsen des Quest 3 gelten jedoch allgemein als die besten ihrer Klasse und verfügen über einen riesigen Sweetspot, der praktisch die gesamte Linse abdeckt. Ich stimme zu – das Quest 3 gewinnt hier.
Binokulare Überlappung
Wenn Sie empfindlich auf Augenbelastung reagieren, ist dieser Punkt wichtig. Das Quest 3 hat eine Überlappung von 69 %; das Crystal Light erhöht diese auf etwa 83 %. Obwohl keines der beiden Modelle bahnbrechend ist, schneidet das Crystal Light in dieser Kategorie besser ab.
Sendungsverfolgung
Metas Inside-Out-Tracking kommt mit der Controller-Okklusion besser zurecht, aber Crystal Light kann mit Lighthouse-Tracking aufgerüstet werden – was immer noch der Goldstandard ist. Ich habe das als unentschieden bezeichnet.
Sichtfeld
Das Crystal Light bietet ein horizontales Sichtfeld von 115° × 105° vertikal, während das Quest 3 nur 110° × 96° bietet. Im praktischen Einsatz fühlt sich das Crystal Light breiter und immersiver an. Ein weiterer Pluspunkt für Pimax.
Bildwiederholrate
Beide erreichen maximal 120 Hz und fühlen sich gleichermaßen glatt an. Das ist ein Unentschieden.
Komfort (out of the box)
Die Quest 3 ist zwar leichter, wird aber mit einem weichen Gurt geliefert. Die Crystal Light hingegen hat einen starren Gurt, der sich deutlich sicherer und bequemer anfühlt. Direkt nach dem Auspacken ist die Crystal Light bequemer.
Durchreichen
Nicht einmal annähernd. Hier gewinnt das Quest 3, das Vollfarb-Passthrough mit Tiefensensor bietet. Das Crystal Light beschränkt sich auf Schwarz-Weiß-Passthrough, eher wie ein Quest 2-Erlebnis. Das Quest 3 gewinnt diesen Punkt.
Software
Crystal Light läuft auf Pimax Play , das sich stetig verbessert. Quest 3 nutzt Metas Link-App, die zwar funktioniert, aber immer noch Fehler aufweist. Viele Nutzer (mich eingeschlossen) bevorzugen Virtual Desktop, aber fairerweise habe ich hier nur die offizielle Software bewertet. Wieder ein Unentschieden.
Leistung
Das Crystal Light benötigt aufgrund seiner höheren Auflösung mehr GPU-Leistung, während das Quest 3 PC-VR-Signale über WLAN oder ein Link-Kabel komprimieren und dekodieren muss. Es ist ein Unentschieden – beide haben ihre Herausforderungen.
Akkulaufzeit
Das Crystal Light hat nicht einmal einen Akku – man kann es einfach weiterverwenden. Das Quest 3 hält kabellos etwa zwei Stunden durch und kann sich bei Verwendung eines Link-Kabels immer noch entladen. Das ist ein klarer Sieg für das Crystal Light.
Audio (Basiskonfiguration)
Beide sind anständig. Das Crystal Light bietet eine bessere Isolierung und Bass; das Quest 3 schneidet bei der Direktionalität etwas besser ab. Ich nenne es ein Unentschieden. (Pimax bietet optional auch DM-Kopfhörer an, die fantastisch klingen, aber diese sind nicht Teil des Basispakets.)
Mikrofon
Das Quest 3 hat das klarere Mikrofon – satterer Klang, bessere Stimmklarheit. Das Mikrofon des Crystal Light funktioniert zwar, ist aber nicht ganz auf dem gleichen Niveau. Zeigen Sie auf das Quest 3.