VR-Headset Pimax Crystal Light im Test

Aktualisiert am
VR Headset Pimax Crystal Light in Review
In diesem Testbericht untersucht pixelconnect die Funktionen, die Leistung und die Benutzerfreundlichkeit des Pimax Crystal Light VR-Headsets und konzentriert sich dabei auf dessen Anwendung im Sim-Racing. Der Artikel beleuchtet die Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten des Headsets. Nachfolgend finden Sie eine englische Übersetzung des Originalartikels und den Videotest auf YouTube .

Pimax Crystal Light in der Praxis

Im Simracing bietet Virtual Reality eine spannende Alternative. Das Pimax Crystal Light, getestet mit dem Moza R16-Radstand und dem Moza KS-Lenkrad, ist der Nachfolger des Pimax Crystal. Dieses Headset wird ausschließlich mit einem PC betrieben und verfügt über vier Kameras zur Verfolgung von Kopf- und Controllerbewegungen. Asphärische Glaslinsen anstelle von Fresnel-Linsen sorgen für eine hohe Bildqualität ohne Schlieren oder Reflexionen. Der Linsenabstand ist einstellbar (IPD von 58 mm bis 72 mm) und bietet ein gutes Sichtfeld von 102°.

Das Headset verfügt über ein helles QLED-Display mit Bildwiederholraten von 72, 90 oder 120 Hz und einer Auflösung von 2.880 x 2.880 Pixeln pro Auge. Damit übertrifft es Konkurrenten wie das HP Reverb G2 und das Meta Quest 3. Es ist mit SteamVR und OpenXR kompatibel und unterstützt beliebte PC-Rennsimulationen wie Assetto Corsa Competizione, iRacing, F1 24 oder Automobilista 2. Das Headset ist im Augen- und Hinterkopfbereich angenehm gepolstert, was angesichts des Gewichts von über 800 Gramm auch notwendig ist. Die richtige Einstellung der Kopf- und Stirnbänder ist entscheidend für den Tragekomfort.

Vorteile im Sim-Racing

Das Pimax Crystal Light überzeugt im Simracing und nutzt die Vorteile eines VR-Headsets voll aus. Es lässt den Nutzer direkt ins Cockpit eintauchen und ermöglicht ihm freie Bewegung, um seine Gegner im Auge zu behalten und Kurven besser einzusehen. Dies ist besonders vorteilhaft bei engen Kurven oder Rallye-Fahrten, da das Kurvenende oft besser sichtbar ist als auf einem Flachbildschirm.

Die Local-Dimming-Funktion verbessert das Erlebnis, indem sie das QLED-Display in vier Stufen dimmt und dunkle Bereiche wirklich dunkel macht. Dies ist besonders vorteilhaft bei Nachtrennen auf langen Strecken wie der Nürburgring-Nordschleife oder in Le Mans.

Varianten der Pimax Crystal Light

Das Headset ist in drei Varianten erhältlich:
  • Pimax Crystal Light mit Local Dimming (getestete Variante) – Preis: 769 €
  • Pimax Crystal Light mit Local Dimming und VR-Controller – Preis: 859 €
  • Pimax Crystal Light ohne Local Dimming (noch nicht verfügbar) – Preis: 650 €

Probleme mit dem Headset

Das Pimax Crystal Light hat seine Schwächen. Das Anschlusskabel ist relativ steif und dick, reicht mit 5 Metern Länge aber für freie Bewegung. Das Headset benötigt drei Anschlüsse: DisplayPort, USB 3.0 und Stromversorgung über einen separaten Adapter. Das Tracking funktioniert in einem ausreichend beleuchteten Raum gut, kann aber andernfalls zu Unterbrechungen führen. Der sichere Bereich musste während des Tests häufig neu kalibriert werden und verschob sich oft, wenn das Headset neu positioniert wurde. Die eingebauten Lautsprecher sind funktionsfähig, für eine bessere Klangqualität empfehlen sich jedoch Over-Ear-Kopfhörer.

Abschluss

Das Pimax Crystal Light ist ein technisch fortschrittliches Headset, das sich besonders durch seine Bildqualität auszeichnet. Seine hohe Auflösung und die lokale Dimmfunktion sorgen für ein scharfes, kontrastreiches VR-Erlebnis, das für flüssige Grafiken einen modernen Gaming-PC erfordert. In Kombination mit Lenkrad, Rennsitz und Pedalen bietet es ein wahrhaft immersives Erlebnis, das sich wie ein professioneller Rennfahrer anfühlt. VR sorgt zudem für ein besseres Situationsbewusstsein auf der Strecke und hilft, die Streckenbedingungen und die ideale Rennlinie einzuschätzen.

Für einen detaillierteren Einblick besuchen Sie die Website von Pixelconnect und lesen Sie die vollständige Rezension im Originalformat.

Bei Fragen zur Einrichtung können Sie gerne unserer Discord-Gruppe beitreten. Wir veranstalten regelmäßig Fragerunden, und Sie können Ihre Fragen in den entsprechenden Kanälen stellen. Bei Fragen zu Discord wenden Sie sich bitte an Max unter Max.Semak@Pimax. Sie können unserer Discord-Gruppe hier beitreten: Discord-Kanal . Für technische Unterstützung können Sie sich auch an Emily unter emily.wang@pimax.com wenden oder hier ein Ticket einreichen: Support-Ticket . Weitere Informationen zum Pimax Crystal Light finden Sie auf der Produktseite hier .
Aktualisiert am