Schalten Sie das beste VR-Erlebnis frei in
Assetto Corsa EVO

Einige Beschreibungen
Assetto Corsa EVO ist der nächste große Renner im Simracing. Obwohl die VR-Unterstützung im Early Access noch Herausforderungen mit sich brachte, stehen nun wesentliche Verbesserungen bevor. Wenn Ihnen die beeindruckende Grafik des ursprünglichen Assetto Corsa auf Pimax Crystal Light gefallen hat, können Sie mit den Updates eine noch bessere Leistung erwarten.

Von der Optimierung der Grafikeinstellungen bis hin zur Nutzung der innovativen Funktionen von Crystal Light – dieser Leitfaden hilft Ihnen, flüssige und immersive Rennen zu erleben. Lesen Sie weiter, um Ihr Setup zu optimieren und Ihr VR-Erlebnis auf das nächste Level zu heben!

Beste VR-Einstellungen für Assetto Corsa EVO

Eines der mit Spannung erwarteten Rennspiele des Jahres 2025, Assetto Corsa EVO, wurde Anfang des Jahres als Early-Access-Version veröffentlicht. Pimax hat sich mit dem Entwicklungsteam zusammengetan und VR-Headsets für Kompatibilitätstests während der gesamten Spielentwicklung bereitgestellt. Obwohl die VR-Unterstützung in der Erstveröffentlichung noch nicht perfekt war, verspricht die Roadmap für den Early Access deutliche Verbesserungen. Im zweiten großen Update werden erweiterte VR-Funktionen erwartet.

Wenn Sie bereits die unglaubliche Grafik und die reibungslose Performance des ursprünglichen Assetto Corsa auf dem Pimax Crystal Light genossen haben, können Sie darauf vertrauen, dass die VR-Kompatibilitätsprobleme in Assetto Corsa EVO behoben werden. Viele glauben, dass VR letztendlich die beste Möglichkeit sein wird, das Spiel zu erleben. Zwar sind noch weitere Optimierungen nötig, aber mit einigen Anpassungen an den Einstellungen lässt sich bereits ein zufriedenstellendes Erlebnis erzielen.


Tutorial zu den Assetto CorsaVR -Einstellungen

Grafikeinstellungen für optimale Leistung
  • MSAA (Multisample Anti-Aliasing): Stellen Sie den Wert auf 4x ein und passen Sie ihn höher an, wenn Ihr System damit zurechtkommt.
  • Anisotrope Filterung: Auf „Ultra“ einstellen, um klare Texturen aus der Ferne sicherzustellen.
  • Detaillierungsgrad: Passen Sie ihn je nach Leistung Ihres PCs auf „Niedrig“ oder „Mittel“ an.
  • Deaktivieren Sie unnötige Effekte: Schalten Sie Gras, Wolken und andere nicht wesentliche Details aus, die das Fahren nicht beeinträchtigen.
  • Begrenzen Sie die Anzahl der Autos: Wenn zu viele Autos auf der Strecke sind, kann die Leistung erheblich sinken. Begrenzen Sie die Anzahl der Autos auf 15–16 für ein flüssigeres VR-Erlebnis.


Höchste FPS-Leistung im Pimax Play
  • Aktivieren Sie Pimax OpenXR Runtime in Pimax Play für verbesserte Kompatibilität.
  • Starten Sie Assetto Corsa EVO von Pimax Play, um optimale Einstellungen sicherzustellen.
  • Passen Sie die FPS-Einstellungen von Assetto Corsa EVO an Ihre Pimax Play-Bildwiederholfrequenz an (z. B. 90 Hz, 120 Hz).
  • Wählen Sie bei Bedarf den 90-Hz-Upscale-Modus. Diese Funktion steigert die Bildrate deutlich. Sie nutzt intelligente Algorithmen, um das Bild zu skalieren und gleichzeitig die Klarheit zu erhalten. Durch die Aktivierung kann die Bildrate von 30 FPS auf 60 FPS erhöht werden.
  • Schalten Sie V-Sync aus, um unnötige Frame-Einschränkungen zu vermeiden und die Flüssigkeit zu verbessern.

Steigern Sie Ihr Sim-Racing-Erlebnis mit der richtigen Hardware

Sim-Racing erfordert ein VR-Headset, das unübertroffene Immersion, Präzision und Leistung bietet. Pimax Crystal Light wurde entwickelt, um den einzigartigen Herausforderungen des Sim-Racing gerecht zu werden und bietet modernste Technologie für das ultimative Fahrerlebnis. Deshalb ist es der perfekte Begleiter für Ihr Sim-Racing-Erlebnis:

Kristallklare Bilder für Präzisionsrennen
Jedes Detail zählt, von der Streckentextur bis zu den Cockpit-Instrumenten. Mit einer Auflösung von 2880 x 2880, asphärischen Glaslinsen und lokaler Dimmfunktion sorgt Crystal Light für scharfe Bilder, die Ihnen helfen, Bremspunkte zu erkennen und die räumliche Wahrnehmung mühelos zu behalten.

Breites Sichtfeld für bessere Streckenwahrnehmung
Ein erweitertes horizontales Sichtfeld und größere Sweet Spots bringen Ihre Sicht beim Fahren näher an die Realität heran und ermöglichen Ihnen, ohne übermäßige Kopfbewegungen mehr von der Strecke, den Spiegeln und den Konkurrenten zu sehen – das verschafft Ihnen sowohl einen Wettbewerbsvorteil als auch ein tieferes Eintauchen in die Fahrsituation.

Komfort für Langstreckenrennen
Obwohl es nicht das leichteste Headset ist, ist das Crystal Light aufgrund seiner ausgewogenen Gewichtsverteilung auch bei langen Rennsitzungen komfortabler als erwartet.

Reibungslose Leistung für absolute Kontrolle
Latenz kann ein Rennen entscheiden. Mit Bildwiederholraten von 72 Hz, 90 Hz und 120 Hz sowie einem Upscale-Modus zur Leistungsoptimierung sorgt Crystal Light für butterweiche Grafik und reaktionsschnelles Gameplay, abhängig von den Möglichkeiten Ihres PCs.

Stabile Kabelverbindung für kompromisslose Qualität
Anders als bei kabellosen Headsets, bei denen es zu Kompressionsartefakten kommt, liefert die DP-Kabelverbindung des Crystal Light Klarheit in voller Auflösung ohne Signalverlust – und Sie müssen sich während des Rennens nie Gedanken über die Akkulaufzeit machen.

High-End-Leistung zum erschwinglichen Preis
Die meisten VR-Headsets mit ähnlicher Auflösung kosten zwischen 1.500 und 3.000 US-Dollar, sodass das Crystal Light für unter 900 US-Dollar ein unschlagbares Angebot für Simracer darstellt, die auf der Suche nach erstklassiger Grafik und Leistung sind.

Egal, ob Sie auf der Bestenliste um Millisekunden jagen oder in den Nervenkitzel der Strecke eintauchen, Pimax Crystal Light wurde entwickelt, um Ihr Simracing-Erlebnis auf die nächste Stufe zu heben.

Rüsten Sie Ihr Sim-Racing-Setup mit 3 % Rabatt auf

Holen Sie sich heute Crystal Light mit einer Auflösung von 2880 x 2880 pro Auge mit 3 % Rabatt.

Rüsten Sie Ihr Sim-Racing-Setup mit 3 % Rabatt auf

Holen Sie sich heute Crystal Light mit einer Auflösung von 2880 x 2880 pro Auge mit 3 % Rabatt.