Pimax Crystal Super: MSFS Ultimate-Einstellungshandbuch

Pimax Crystal Super: MSFS Ultimate-Einstellungshandbuch

In dieser Anleitung führen wir Sie durch den ultimativen Einrichtungsprozess für Microsoft Flight Simulator 2024 mit Ihrem Pimax Crystal Super. Sie erfahren, wie Sie die Einstellungen für Ihre spezifische GPU-Stufe optimieren und Leistung und Grafik in VR maximieren, insbesondere nach SIM Update 2. So haben Sie MEHR Zeit zum Fliegen und WENIGER zum Herumprobieren!


Schritt 1: Bestimmen Sie Ihre GPU-Stufe

Überprüfen Sie zunächst die Tabelle und ermitteln Sie, zu welcher Stufe Ihre GPU gehört. Wir passen Ihre Renderauflösung und Ihre Spieleinstellungen entsprechend an, um sicherzustellen, dass Sie während des Fluges stets ein reibungsloses Erlebnis mit der bestmöglichen Bildqualität Ihres Systems haben.


Schritt 2: Pimax Play Assets einrichten

  1. Importieren Sie Microsoft Flight Simulator in Pimax Play:
  • Suchen Sie Ihren Spielordner und wählen Sie GameLaunchHelper.exe
  • Schließen Sie Pimax Play vollständig.
  • Navigieren Sie zu: Dieser PC \\ Benutzer \\ Ihr Benutzername \\ AppData \\ Roaming \\ PimaxClient \\ config.json
  • Suchen und ändern Sie die folgenden Einträge:
    "localGameList":
    Game LaunchHelper → Microsoft Flight Simulator 2024
    Gamelauncherhelper.exe → Flight Simulator 2024.exe
    "productName"
    Game launcher helper → Microsoft Flight Simulator 2024
    "image": https://shared.steamstatic.com/store_item_assets/steam/apps/3341960/header.jpg?t=1746801704448
    "file_path": "F:\\XBOX_Games\\Microsoft Flight Simulator 2024\\Content\\FlightSimulator2024.exe",


Schritt 3: Einstellungen in Pimax Play

Schließen Sie Ihren Crystal Super an, gehen Sie in die Geräteeinstellungen und legen Sie Folgendes fest:
  1. Gerät
  • Bildwiederholfrequenz: 90 Hz
  • Eye Tracking: Ein und kalibriert
  • Helligkeit: 99 %
  • Auto IPD: Aus (manuell einstellen)
  1. Allgemein
  • OpenXR-Routine: Pimax OpenXR
  1. Vorauszahlung
  • IPD Offset: Passen Sie es Ihren persönlichen Vorlieben an
  1. Spiele
  • Spiel: Microsoft Flight Simulator 2024
  • Programmspezifische Einstellungen: Aktiviert
  • Deaktivieren: Pimax Central Priority Rendering
  • Aktivieren: OpenXR Quad Views
  • Renderqualität (in Pimax Play): Anpassen
    • GPU der Stufe 1 (4090/5090) → 90 %
    • GPU der Stufe 2 (4070Ti/4080) → 75 %
    • GPU der Stufe 3 (3070/4060) → 65 %
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“.

Wichtig: Starten Sie das Spiel ab sofort immer über Pimax Play


Schritt 4: Nvidia DLSS-Optimierungen

Dieser Schritt gilt nur für Karten der Nvidia RTX 3000-Serie und höher. Wir werden Flight Simulator zwingen, das neueste DAA-Transformationsprofil zu verwenden, das sehr gute Leistungen liefert.
  1. DLSS Swapper installieren
  2. Gehen Sie zur Bibliothekssitzung und stellen Sie sicher, dass Sie auf die neueste DLSS-Version (310+) aktualisieren.
  3. Gehen Sie zur Spielesitzung, wählen Sie Microsoft Flight Simulator 2024 aus, klicken Sie auf DLSS und tauschen Sie die aktuelle Version gegen die neueste Version aus der Liste aus.
  1. Option 1: Im Nvidia Profile Inspector :
  • Profile: Microsoft Flight Simulator 2024
  • DLSS überschreibt neueste DLL: Ein
  • DLSS-Override-Voreinstellung: Voreinstellung K
  • Änderungen übernehmen

Option 2: In der Nvidia-App :
  • Wählen Sie das MSFS-Spielprofil
  • Scrollen Sie nach unten zu den Treibereinstellungen und Sie sehen, dass DLSS die Modellvorgaben überschreibt.
  • Frame-Generierung: Neueste
  • Superauflösung: Voreinstellung K
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“.
  • DLSS-Override (Superauflösung): DLAA
  1. Nvidia-Systemsteuerung → 3D-Einstellungen verwalten
  • Bildskalierung → Schärfen: 20 %


Schritt 5: Erweiterte Schattenoptimierung

  • Navigieren Sie zu: C:\Users\YourUsername\AppData\Local\Packages\Microsoft.Limitless...\LocalCache\UserCfg.opt und öffnen Sie es mit Notepad
  • Grafik VR → Schatten → Größe: 4096
  • Speichern Sie die Datei


Schritt 6: VR-Einstellungen im Spiel

  1. Navigieren Sie zu Einstellungen → VR → VR-Grafiken
  2. Kantenglättung :
  • NVIDIA-GPUs → DLSS Super Resolution + DLAA
  • AMD-GPUs → FSR 3 (Leistung)
  1. Foveated Rendering: Ein
  2. Weltmaßstab: 100
  3. Globale Rendering-Qualitätseinstellungen nach GPU-Stufe
Einstellungen GPU der Stufe 1 GPU der Stufe 2 GPU der Stufe 3
Gelände-LOD 250+ 150-200 150
Off-Screen-Gelände PC Ultra/Hoch Ultra/Hoch Hoch/Mittel
Gebäude Hoch/Mittel Medium Medium
Bäume Hoch/Mittel Medium Mittel/Niedrig
Pflanzen Niedrig Niedrig Niedrig
Felsen Niedrig Niedrig Niedrig
Gras Hoch/Mittel Mittel/Niedrig Niedrig
Objekte LOD 100 80 60
Volumetrische Wolken Hoch Medium Medium
Texturauflösung Hoch Medium Medium
Anisotrope Filterung 16X 16X 16X
Wasserwellen Hoch Hoch/Mittel Medium
Schattenkarten 4096 4096 4096
Geländeschatten 1024 1024 512
Kontaktdaten von Shadows Hoch Hoch Niedrig
Windschutzscheibeneffekte Hoch Hoch Medium
Umgebungsverdeckung Hoch Hoch/Mittel Hoch/Mittel
Cubemap-Reflexionen 384 384 384
Raymarched Reflections Hoch Hoch/Mittel Hoch
Lichtschächte Hoch Hoch/Mittel Medium
Bildwiederholrate des Glass Cockpit Hoch Hoch Hoch
Charakterqualität Hoch Medium Medium
Verkehrsflughafenqualität Hoch Medium Medium
Flugverkehr Hoch Medium Medium
Straßen-/Gebietsverkehr Medium Niedrig Aus / Niedrig
Fauna Niedrig Niedrig Niedrig


Tipps für Best Practices

  • Maximale Bildrate : Zielen Sie auf die Hälfte der Bildwiederholrate Ihres Headsets (z. B. 45 FPS für 90 Hz).
  • Reibungslose Leistung > Ultra-Grafiken
  • Priorisieren:
    • Gelände-LOD
    • Volumetrische Wolken
    • Texturauflösung (VRAM-abhängig)
    • Schatteneinstellungen
    • Verkehrs- und Windschutzscheibeneffekte (Leistungseinbußen bei Regen)
  • Aktivieren Sie Eye Tracking für natives foveales Rendering
  • Dynamische Auflösungsskalierung deaktivieren