Virtuelle Realität stellt hohe Anforderungen an die Hardware, und die GPU ist in der Regel die größte Belastung. Mit Pimax Crystal Super müssen Sie sich nicht zwischen visueller Klarheit und Leistung entscheiden. Dank der integrierten Technologien von Pimax Play erreichen Sie hohe Frameraten und eine beeindruckende Bildqualität – selbst bei den leistungshungrigsten Titeln.
Dynamisches Foveated Rendering: Intelligenz, wo es darauf ankommt
Das Eye-Tracking von Crystal Super ist mehr als nur ein Feature auf dem Datenblatt – es ist ein echter Leistungsverstärker. Dynamic Foveated Rendering (DFR) nutzt Echtzeit-Eye-Tracking, um die Rendering-Leistung dort zu priorisieren, wo Ihre Augen tatsächlich hinschauen. Das bedeutet, dass der zentrale Bereich Ihres Sichtfelds ultrascharf bleibt, während die Peripherie mit einer niedrigeren Auflösung gerendert wird, um die GPU-Auslastung zu reduzieren.
In unseren internen Tests konnte DFR die Bildrate um bis zu 40 % steigern und gleichzeitig dank der verbesserten Laufruhe die VR-induzierte Reisekrankheit reduzieren. Das Ergebnis ist nicht nur eine schnellere Leistung, sondern auch ein natürlicheres VR-Erlebnis.
Das weite Sichtfeld (FOV) des Crystal Super in Kombination mit DFR verschafft Ihnen sowohl in Simulationen als auch in Wettkampfspielen einen entscheidenden Vorteil. In Flugsimulatoren können Sie die Cockpitinstrumente schnell scannen, Ihre Position überprüfen und Feinde im Blick behalten, ohne den Kopf übermäßig bewegen zu müssen. In Rennsimulationen bleibt die Strecke vor Ihnen kristallklar, während die Spiegel lesbar bleiben, was schnellere Reaktionen ermöglicht. Auch Ego-Shooter profitieren, da periphere Bewegungen leichter erfasst werden und Ihr Gameplay dadurch reaktionsschneller und intensiver wird.
Mit dem neuesten Pimax Play-Update können Sie dank der Quad Views-Steuerung im OpenXR-Modus auch das DFR-Verhalten optimieren. Fortgeschrittene Benutzer können Folgendes anpassen:
-
Horizontale und vertikale Blickbereichsgröße – Horizontale und vertikale Blickbereichsgröße – Definiert die Breite und Höhe der hochauflösenden Fokuszone und steuert, wie viel von Ihrer Sicht kristallklar bleibt.
-
Auflösung des Blickbereichs – Passt die Klarheit innerhalb der Fokuszone an.
-
Periphere Auflösung – Gleicht die Schärfe im umgebenden Sichtbereich aus.
Mit diesen Steuerelementen können Sie die Leistung an das Leistungsbudget Ihrer GPU anpassen und so die ideale Mischung aus Schärfe, Laufruhe und thermischer Effizienz erreichen.
GPU-Upscaling: Große Leistung, minimaler Kompromiss
Selbst die leistungsstärksten GPUs können bei extrem anspruchsvollen VR-Titeln Probleme haben. Das GPU- Upscaling in Pimax Play löst dieses Problem, indem Frames mit einer etwas niedrigeren internen Auflösung – beispielsweise 70–80 % der nativen Auflösung – gerendert und dann für die Anzeige intelligent wieder auf die volle Auflösung hochskaliert werden.
Sie können zwischen zwei hochoptimierten Methoden wählen:
-
AMD FSR 1.0 – Funktioniert nahtlos auf Radeon- und GeForce-GPUs und liefert scharfe Bilder mit minimalem Overhead.
-
NVIDIA NIS – Ein leichter Upscaler auf Treiberebene, der jetzt vollständig in Pimax Play für VR integriert ist.
Beide Techniken sind darauf ausgelegt, feine Details und glatte Kanten zu erhalten, sodass das endgültige Bild – insbesondere bei Bewegungen – kaum vom Originalbild zu unterscheiden ist. Die Vorteile liegen auf der Hand:
-
Höhere Frameraten: Reibungslose Leistung selbst in den anspruchsvollsten Szenarien wie MSFS, DCS und modifiziertem Skyrim VR.
-
Geringere GPU- Auslastung: Reduzierter Stromverbrauch, Wärmeentwicklung und Geräuschentwicklung Ihres Systems.
-
Zusätzlicher Spielraum: Nutzen Sie die frei gewordene Leistung, um die Bildwiederholrate zu erhöhen, komplexe Mods zu installieren oder die Einstellungen zu erhöhen.
-
Minimale visuelle Kompromisse: Intelligente Filter und Schärfung sorgen für scharfe Texturen und halten Aliasing unter Kontrolle.
Dies macht GPU-Upscaling zu einer idealen Lösung für Benutzer mit Grafikkarten der mittleren bis oberen Preisklasse (z. B. RTX 3080, RX 7800 XT), die die Laufruhe maximieren möchten, ohne auf Klarheit zu verzichten.
Intelligente Glättung und benutzerdefinierte Renderauflösung
Wenn Ihre GPU nicht ganz mithalten kann, sorgt Smart Smoothing für flüssige Bewegungen. Durch die intelligente Generierung synthetischer Frames bleibt die Bildwiederholrate konstant und sichtbares Ruckeln wird reduziert, selbst in anspruchsvollen Szenen wie dichten Flughäfen in MSFS oder intensiven Luftkämpfen in DCS. So bleibt Ihr Gehirn „im Bild“ und Beschwerden und Reisekrankheit werden minimiert.
Für alle, die gerne optimieren, bietet Pimax Play auch eine benutzerdefinierte Steuerung der Renderauflösung . So können Sie genau festlegen, wie viele Pixel Ihre GPU rendern soll. So finden Sie die perfekte Balance zwischen Bildschärfe und GPU-Auslastung – egal, ob Sie die absolut klarste Grafik für Screenshots oder eine flüssigere Leistung für kompetitive Spiele wünschen.
Nahtlose Erfahrung mit DisplayPort- Verbindung
All diese Optimierungen wären ohne einen sauberen, kompromisslosen Signalweg wenig wert. Crystal Super wird über den nativen DisplayPort angeschlossen und überträgt ein vollständig unkomprimiertes – oder verlustfrei komprimiertes – Videosignal direkt von Ihrer GPU an das Headset. Im Gegensatz zu drahtlosem Streaming oder USB-basierten Verbindungen gibt es keinen Komprimierungsverlust, keine zusätzliche Latenz und kein Risiko von Artefakten, die die Bildqualität beeinträchtigen, an der Sie so hart gearbeitet haben.
Geführte Einrichtung für alle
Alles zusammenbringen
Ob Sie in MSFS über Manhattan fliegen, in iRacing einen Rundenrekord jagen oder in VRChat virtuelle Welten erkunden – Crystal Super sorgt dafür, dass Ihr System kühler läuft, die Frames flüssiger bleiben und jedes Detail so atemberaubend aussieht, wie es sollte. Mit Pimax Play ist die Leistung von High-End-VR-Tuning nicht länger Experten vorbehalten.
Exklusiver Rabatt: Verwenden Sie den Code CL2025 an der Kasse, um besondere Ersparnisse zu genießen!